Kanban

Kanban

Die Methode Kanban wurde ursprünglich von Taiichi Ohno, einem Mitarbeiter bei Toyota in den 1950er und 60er Jahren, entwickelt. Sein Ziel war dabei, einen gleichmäßigen „Fluss“ in der Autoproduktion herzustellen und die vorhandenen Lagerbestände an Einzelteilen zu reduzieren. 

Zuvor trat häufig das Problem auf, dass bei der Produktion eines Autos an einigen Stationen zu viele und anderen zu wenige Teile vorhanden waren. Ohno kam auf die Idee, jedes (Zwischen-)Lager mit einer Signalkarte (japanisch: Kanban) zu versehen. Wenn die Anzahl an Teilen auf ein zuvor festgelegtes Maß gesunken war, ging ein Mitarbeiter mit der Signalkarte zum Hauptlager, um neue Teile zu holen. Der Nachschub wurde also vom jeweiligen Verbrauchsort „angefordert“. Daraus entstand die Kanban-Methode, mit der sich Wissensarbeit (Prozesse) definieren, managen und verbessern lassen.

Mehr über Kanban lernst Du in unseren zu 100 % geförderten Weiterbildungen “Certified User Experience Expert” und “Certified Product & Project Management Expert”.

Veröffentlicht inK