User Centred Design (UCD) User Centred Design (UCD) beschreibt den Entwicklungsprozess für jede Art von Produkt oder Benutzeroberfläche, bei dem der Endnutzer im Mittelpunkt steht. UCD beginnt immer mit einer gründlichen Analyse der Bedürfnisse, Erwartungen und Einschränkungen des Benutzers. Der Designprozess ist iterativ und beinhaltet wiederholte Benutzertests, um jeden Schritt des Prozesses zu validieren. Mehr“User Centred Design (UCD)” weiterlesen
Kategorie-Archive: U
User Interface (UI)
User Interface (UI) Das User Interface (dt. Benutzeroberfläche) ist die Schnittstelle einer Maschine oder eines Systems, mit der der Endbenutzer interagiert. Über das User Interface bedient der Benutzer die Maschine oder das System und erhält eine Rückmeldung über Erfolg oder Misserfolg der erteilten Aufträge. Um die Anforderungen an eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine hohe Benutzererfahrung“User Interface (UI)” weiterlesen
User Experience Design
User Experience Design User Experience (UX)-Design ist der Prozess, den Design-Teams verwenden, um Produkte zu entwickeln, die sinnvolle und relevante Erfahrungen für Nutzer bieten. Dabei wird der gesamte Prozess der Akquise und Integration des Produkts gestaltet, einschließlich der Aspekte Branding, Design, Usability und Funktion. Bei „User Experience“ geht es wesentlich auch darum, im Zusammenhang mit“User Experience Design” weiterlesen
Usability
Usability Usability oder Benutzerfreundlichkeit ist ein Maß dafür, wie gut ein bestimmter Benutzer in einem bestimmten Kontext ein Produkt/Design nutzen kann, um ein bestimmtes Ziel effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen. Designer messen die Benutzerfreundlichkeit eines Designs in der Regel während des gesamten Entwicklungsprozesses – von den Wireframes bis zum endgültigen Ergebnis – um eine“Usability” weiterlesen
User Flow
User Flow Ein User Flow ist ein Diagramm, das auf einen Blick den Weg zeigt, den dein Nutzer durch deine App oder Website nehmen wird, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Du kannst User Flows in jeder Phase der Designphase erstellen, um die Informationsarchitektur zu bestimmen. Detaillierte User Flows oder manchmal auch Task Flows genannt,“User Flow” weiterlesen
UX Writing
UX Writing UX Writing ist das Verfassen von Texten für nutzerorientierte Touchpoints. Diese Texte müssen nicht nur die Stimme des Unternehmens verkörpern, sondern auch rücksichtsvoll und nützlich für den Nutzer/ die Nutzerin sein. UX-Writing ist die Kunst des Verfassens von Texten, die auf der Oberfläche digitaler Produkte (Websites, mobile Apps usw.) erscheinen. Genau wie in“UX Writing” weiterlesen