AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
LETUJA GmbH

Mit der Anmeldung werden die folgenden „Allgemeinen Teilnahmebe-dingungen“ der LETUJA GmbH, vertreten durch Tugba Kaya und Jasmin Schuster, anerkannt:

1. Anmeldung
Die Anmeldung zu Weiterbildungsveranstaltungen ist schriftlich oder über das Anmeldeformular per Internet vorzunehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangsdatums berücksichtigt. Vertragspartner ist der Teilnehmer, soweit sich nicht etwas anderes aus der Anmeldung ergibt. Die LETUJA GmbH bestätigt Ihre Anmeldung schriftlich via Mail und auf persönlichen Wunsch postalisch. Besondere Zulassungs- oder Auswahlkriterien für bestimmte Maßnahmen bleiben davon unberührt. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so informiert die LETUJA GmbH hierüber schriftlich.

2. Zahlungsbedingungen
Das Teilnahmeentgelt wird bei kostenpflichtigen Weiterbildungsveranstaltungen vor Beginn der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin zu zahlen. Die Zahlungen haben unabhängig von den Leistungen Dritter (z. B. der Arbeitsagentur) zu erfolgen. Kosten für Lernmittel, Tests und Prüfungen können gesondert berechnet werden.

3. Nichtinanspruchnahme von Unterrichtseinheiten
Die Nichtinanspruchnahme einzelner Unterrichtseinheiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung des Rechnungsbetrages.

4. Widerrufsrecht
4.1.Widerrufsbelehrung & Widerrufsrecht
Sie können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an: LETUJA GmbH, Simonskaul 20, 50737 Köln E-Mail-Adresse: hello@letuja.com

4.2.Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

4.3.Guided Self Learning Weiterbildungen
Erlöschen des Widerrufrechts gem. §356 Absatz 5 BGB
Das Widerrufsrecht bei Guided Self Learning Weiterbildungen erlischt mit Übermittlung der Zugangsdaten.

4.4.Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

5. Rücktritt
Bei Workshops (1 bis 3-tägige Veranstaltungen bzw. Veranstaltungen unter 50 Unterrichtsstunden) kann der Vertragspartner über die gesetzlichen Vorschriften hinaus vom Vertrag zurücktreten, wenn er den Rücktritt unter Einhaltung einer Frist von mindestens 30 Tagen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich der LETUJA GmbH mitteilt. Maßgebend ist hierbei der Eingang der Rücktrittserklärung bei der LETUJA GmbH.

Bei einem späteren Rücktritt werden folgende Beträge in Rechnung gestellt bzw. einbehalten:
– 29 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– ab 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr

Das Nichterscheinen zum Seminar befreit nicht von der Verpflichtung zur Entrichtung des Entgelts. Das Stellen eines Ersatzteilnehmers unter Einhaltung der jeweiligen Auswahlkriterien ist möglich. Bei Lehrgängen (ab 50 Unterrichtsstunden, ganztägig oder berufsbegleitend) kann der Vertragspartner über die gesetzlichen Vorschriften hinaus vom Vertrag zurücktreten, wenn er den Rücktritt unter Einhaltung einer Frist von mindestens 30 Tage vor Beginn des Lehrgangs schriftlich der LETUJA GmbH mitteilt. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der LETUJA GmbH.

Bei einem späteren Rücktritt werden folgende Beträge in Rechnung gestellt bzw. einbehalten:
– 29 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25% der Teilnahmegebühr
– 14 bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– ab 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr

Ein Rücktritt nach Lehrgangsbeginn ist nicht möglich. Das Nichterscheinen zum Lehrgangbefreit nicht von der Verpflichtung zur Entrichtung des Lehrgangsentgelts. Das Stellen eines Ersatzteilnehmers unter Einhaltung der jeweiligen Auswahlkriterien ist bis zum Beginn der ersten Lehrgangsstunde möglich. Dem Vertragspartner ist in sämtlichen vorgenannten Fällen der Nachweis gestattet, dass ein Schaden nicht oder in geringerer Höhe entstanden ist. Die Bestimmungen zum Rücktritt lassen das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach Ziffer 4 unberührt.

6. Umbuchung
Bei Workshops (1 bis 3-tägige Veranstaltungen bzw. Veranstaltungen unter 50 Unterrichtsstunden) kann der Vertragspartner die Seminarteilnahme umbuchen, wenn er die Umbuchung unter Einhaltung einer Frist von mindestens 30 Tagen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich der LETUJA GmbH mitteilt. Maßgebend ist hierbei der Eingang der Umbuchungserklärung bei der LETUJA GmbH.

Bei einer späteren Umbuchung werden folgende Beträge zusätzlich zu der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt bzw. einbehalten:
– 29 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 10% der Teilnahmegebühr
– ab 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 25% der Teilnahmegebühr

Sollte die Umbuchung zum späteren Zeitpunkt storniert werden, fallen Stornogebühren an, die bereits zum Zeitpunkt der Umbuchung angefallen wären. Die Anzahl der möglichen Umbuchungen ist auf zwei begrenzt.

7. Sonderbestimmungen
Im Falle von höherer Gewalt (z.B. Lockdown im Bezug auf Covid-19) behalten wir uns das Recht vor, Seminare, die vor Ort durchgeführt werden sollten zu gleichen Konditionen, als Live Online Kurs durchzuführen. Eine Stornierung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Das eingeräumte Recht auf Umbuchung wird hiervon nicht berührt.

Sofern eine Durchführung als Live Online Kurs aufgrund der Seminarinhalte nicht möglich sein sollte, werden wir den Termin auf einen späteren Zeitpunkt verlegen. Auch in diesem Fall ist eine Stornierung ausgeschlossen. Sollte eine Teilnahme zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sein, erhalten Sie die Möglichkeit einen anderen Termin zu buchen oder eine Gutschrift zu erhalten.

8. Kündigung
Die LETUJA GmbH ist insbesondere dann zum Ausspruch einer fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Vertragspartner das Lehrgangsentgelt oder Teile hiervon nicht zahlt. Die LETUJA GmbH setzt ihm bei Nichtzahlung des Lehrgangsentgelts oder Teilen hiervon nach Ablauf der gesetzten Zahlungsfrist eine Nachfrist, die mindestens zwei Wochen beträgt, bevor es eine fristlose Kündigung ausspricht. Kündigt die LETUJA GmbH das Vertragsverhältnis fristlos, steht ihm ein Anspruch auf pauschalierten Schadensersatz in Höhe des Lehrgangsentgelts zu, das bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist zu zahlen gewesen wäre. Dem Vertragspartner ist der Nachweis gestattet, dass ein Schaden nicht oder in geringerer Höhe entstanden ist.

9. Prüfung und Zertifikat
Wird ein Teilnehmer nicht zur Prüfung zugelassen oder besteht mindestens einen Prüfungsteil nicht, erhält der Teilnehmer an Stelle des Zertifikats eine Teilnahmebestätigung. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Zertifizierungsgebühren besteht nicht. Sofern der Teilnehmer eine erneute Zulassung oder Wiederholung der Prüfung anstrebt, kann er dies schriftlich bei der LETUJA GmbH beantragen. Der zusätzliche Aufwand durch die erneute Prüfung wird demTeilnehmer mit einer Zertifizierungspauschale in Höhe von 250 Euro in Rechnung gestellt.

10. Absage und organisatorische Änderungen
Die Veranstaltung kann mangels kostendeckender Teilnehmerzahl, wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten, oder aufgrund höherer Gewalt durch die LETUJA GmbH abgesagt werden. Die LETUJA GmbH ist zum Wechsel von Referenten oder Verschiebungen im Ablaufplan aus triftigem Grund, z.B. Erkrankung des Referenten, berechtigt. Im Falle der Absage einer Veranstaltung bietet die LETUJA GmbH dem Teilnehmer einen Ersatztermin an.

Der Teilnehmer ist verpflichtet diesen Ersatztermin in Anspruch zu nehmen, sofern dies dem Teilnehmer zumutbar ist. Ist dies nicht der Fall werden bereits gezahlte Entgelte erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern die Haftung nicht auf grober Fahrlässigkeit der LETUJA GmbH oder eines ihrer Erfüllungsgehilfen beruht.

11. Weiterführende Leistungen
Sollten Sie über die Teilnahme am Seminar hinaus Leistungen für Inhouse-Seminare, Projekttätigkeiten, Beratung oder Coaching durch unsere Trainer anfragen wollen, so sind Sie verpflichtet sich an uns zu wenden und eine etwaige Tätigkeit über die LETUJA GmbH zu beauftragen und abzurechnen. Die direkte Beauftragung unserer Trainer ist ausgeschlossen und rechtswidrig. Unsere Trainer sind vertraglich dazu verpflichtet Anfragen an uns weiter zu leiten und aus ihrem Engagement entstehende Tätigkeiten über die LETUJA GmbH bereit zu stellen.

12. Ausschluss aus besonderen Gründen
Die LETUJA GmbH ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z. B. bei Zahlungsverzug (siehe Ziffer 2.), Störung der Veranstaltung und des Betriebsablaufs, von der weiteren Teilnahme auszuschließen. In diesen Fällen hat die LETUJA GmbH einen Anspruch auf die Zahlung des vollen Teilnahmeentgeltes bzw. Abschnittsbetrages.

13. Datenschutzerklärung
Der Umgang mit Ihren Daten erfolgt nach allen einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur zum Zweck der Veranstaltungs- oder Prüfungsabwicklung sowie der Newsletter-Kommunikation und nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert, weitergeleitet oder verwendet, soweit es für diesen Zweck erforderlich ist. Sofern Sie uns Ihre Daten zur Speicherung für bestimmte Zwecke überlassen, können Sie die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ferner haben Sie das Recht, auf Verlangen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

14. Nutzungsrechte
Sie erklären hiermit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bild- und Videoaufnahmen im Rahmen der Weiterbildungen der LETUJA GmbH sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der Eigenwerbung durch die LETUJA GmbH.

15. Haftung
Die Haftung der LETUJA GmbH ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, einschließlich dem Vorsatz und der groben Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Fall der Verletzung einer wesentlichen Kardinalspflicht haften wir für jeden Grad des Verschuldens. Hier ist unsere Haftung jedoch auf vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, bei arglistiger Täuschung oder der Übernahme einer Garantie.

16. Urheberrecht
Arbeitsunterlagen und verwendete Computersoftware sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren oder die Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger Zustimmung des Urheberrechteinhabers zulässig.

17. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort Köln.

18. Schlussbestimmungen
Nebenabreden sind nicht getroffen.

About

Dein Karriere-Kickstart mit zuverlässigem Partner

Contact Us